aufrechnen

aufrechnen
1) jdm. etw. anrechnen: Kosten, Spesen засчи́тывать /-счита́ть <ста́вить /по- в счёт> кому́-н . что-н ., относи́ть /-нести́ что-н . на чей-н . счёт . alles untereinander aufrechnen рассчи́тываться /-счита́ться друг с дру́гом
2) etw. gegen etw. verrechnen: Reparaturen gegen Miete относи́ть /-нести́ что-н . на счёт чего́-н ., засчи́тывать /-счита́ть что-н . на что-н . eigene Reparaturkosten gegen die Miete aufrechnen производи́ть /-вести́ перерасчёт расхо́дов за ремо́нт на кварти́рную пла́ту
3) jdm. etw. als etw. als Fehler, Vergehen засчи́тывать /-счита́ть кому́-н . что-н . как что-н .

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "aufrechnen" в других словарях:

  • Aufrechnen — Aufrêchnen, verb. reg. act. durch Gegeneinanderhaltung zweyer Rechnungen aufheben. Wir wollen gegen einander aufrechnen. Figürlich. Wäre es so unbillig, die längere Zeit seiner Erwartung gegen eine größere Mühe aufzurechnen? Dusch. Daher die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufrechnen — aufrechnen:1.⇨anrechnen(2)–2.⇨verrechnen(I) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufrechnen — V. (Aufbaustufe) eine bestimmte Summe berechnen Beispiel: Der Arzt hat dem Patienten die Operationskosten aufgerechnet …   Extremes Deutsch

  • aufrechnen — auf·rech·nen (hat) [Vt] etwas mit / gegen etwas aufrechnen Dinge miteinander vergleichen und den Unterschied festlegen <Konten, Summen, Schulden gegeneinander aufrechnen>: Als die Forderungen gegeneinander aufgerechnet wurden, blieb nichts… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufrechnen — anrechnen; miteinander ausgleichen; verrechnen * * * auf||rech|nen 〈V. tr.; hat〉 anrechnen ● etwas gegen eine Forderung aufrechnen eine F. durch etwas Gleichwertiges tilgen * * * auf|rech|nen <sw. V.; hat: 1. in Rechnung stellen, anrechnen:… …   Universal-Lexikon

  • aufrechnen — auf|rech|nen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • anrechnen — aufrechnen; miteinander ausgleichen; verrechnen * * * an|rech|nen [ anrɛçnən], rechnete an, angerechnet <tr.; hat: [bei einem zu bezahlenden Betrag] mit berücksichtigen: diesen Calvados rechne ich nicht an (er braucht nicht bezahlt zu werden); …   Universal-Lexikon

  • Aufrechnung (Deutschland) — Aufrechnung (Kompensation) ist ein Rechtsbegriff aus dem Schuldrecht. Die Aufrechnung bewirkt die Aufhebung einer Forderung durch eine Gegenforderung. Ihrer Rechtsnatur nach ist sie ein sog. Erfüllungssurrogat (das bedeutet in diesem Zusammenhang …   Deutsch Wikipedia

  • anrechnen — 1. a) berechnen, in Rechnung stellen, veranschlagen. b) berücksichtigen, bewerten, einbeziehen. c) aufrechnen, berücksichtigen, einbeziehen, einkalkulieren, gutschreiben, in Zahlung nehmen, mitrechnen, mitzählen, verrechnen. 2. anerkennen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aufrechnung — I. Allgemein:Wechselseitige Tilgung zweier sich gegenüberstehender Forderungen durch Verrechnung. Wenn zwei Personen einander gleichartige Leistungen schulden, kann jeder Teil (⇡ Schuldner) mit seiner Gegenforderung gegen die Forderung… …   Lexikon der Economics

  • Christlich-jüdischer Dialog — Arbeitsgruppe „Juden und Christen“ in der Messehalle am Funkturm im Rahmen des 10. evangelischen Kirchentags in West Berlin am 21. Juli 1961 Das Verhalten der Kirchen zum Judentum hat seit dem Holocaust eine allmähliche grundlegende Erneuerung… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»